Projektraum
Projektkommunikation einfach, schnell, sicher und nachvollziehbar
Seit 2002 unterstützen wir professionelle Projektteams mit unseren internetbasierten e-Projekträumen.
Gegenwärtig sind 700 laufende Projekte in Betrieb, ein schweizweit sehr hoher Wert. Eine Projektauswahl finden Sie unter den Referenzen.
Warum lohnt sich unsere Lösung für Sie?
Projekte stehen immer unter Kostendruck
Projekte unterliegen stets hohem Zeitdruck
Projektfortschritt muss kontrollierbar sein
Unvorhergesehenes verlangt nach Flexibilität
Information muss einfach und für alle klar sein
Welche Vorteile erzielen Sie mit unserer Lösung?
Einfache, klare Abläufe reduzieren Fehler/sparen Kosten
Entlastung von Projektleitung/-Team in zeitlicher Hinsicht
Strukturierter Umgang mit Unvorhergesehenem
Qualitätsmanagement dank Nachvollzug, wer wann was tut
Nachweisliche Reduktion Ihrer Druckkosten (Plots/Prints)
Unser Ansatz
Informationsaustausch findet von Beginn an in elektronischer Form unter den Projektbeteiligten statt. Zahlreiche Teilnehmergruppen gehören dazu. Dabei geht es um den Austausch elektronischer (PDF/DWG/DXF) sowie physischer (Drucke, Plots) Dateien.
Projektraum: Austausch elektronisch
Projektteilnehmer tauschen ihre Dokumente nach Vorgabe der Auftraggeber strukturiert aus. Es besteht stets Bringschuld. Wer wann was wo gelesen, bezogen oder mit wem ausgetauscht hat, bleibt stets klar nachvollziehbar.
Output: Austausch physisch
Dokumente werden lokal gedruckt und zugestellt. Alle unsere Produkte stehen Ihnen zur Verfügung. Die Nähe zum Empfänger bringt Vorteile, weil Lieferungen auch auf grossen Baustellen termingerecht erfolgen. Nutzen Sie unser Niederlassungsnetz für kurze Reaktionszeiten und zuverlässige Lieferungen. Alle Lieferungen bleiben dokumentiert und nachvollziehbar.
Beratung Support
Sie können von Projektbeginn bis Projektabschluss auf die Unterstützung unserer Projektleiter zählen. Und zwar konzeptionell (Beratung) sowie operativ (Support im Tagesgeschäft). Projektraum und Output erhalten Sie aus einem Guss. Schnittstellen werden vermieden.